BEWUSSTE SCHÖNHEIT
Trennen Sie Müll oder sind Sie ratlos?
Recycelt, recycelbar, gelbe Tonne, grüne Tonne... Mülltrennung ist oftmals eine echte Herausforderung für Umweltbewusste! Aber die Recyclingwirtschaft und die Haltbarkeit unserer Lieblingsprodukte stehen nun einmal im Zentrum wichtiger Umweltschutzmassnahmen. Hier ein kleiner Ratgeber der Ihnen helfen soll, sich sinnvoll in dieser Hinsicht zu engagieren .
Wir alle sind mit dem gleichen Problem konfrontiert: Wir sind hochmotiviert, durch eine korrekte Mülltrennung zu einem effektiven Recycling beizutragen. Doch kaum stehen wir vor den verschiedenen Mülleimern, erhält unsere Begeisterung einen Dämpfer. Wir versuchen krampfhaft und mit Schweissperlen auf der Stirn, Abkürzungen richtig zu deuten in dem Wissen, dass eine falsche Entscheidung die Recyclingkette zusammenbrechen lassen würde. Denn ja, es scheint alles sehr kompliziert zu sein. Das geht so weit, dass nur ein sehr geringer Prozentsatz der Materialien, die recycelt werden könnten, auch tatsächlich recycelt wird! Aber keine Sorge, die Zukunft unseres gesamten Abfallaufkommens ruht nicht nur auf Ihren Schultern!
Mehr Infos
Der Unterschied zwischen recycelbar und recycelt ist immer noch gross. Das hat im Wesentlichen drei Gründe: Erstens liegt es an der Zusammensetzung der Verpackungen, bei denen oft mehrere Materialien miteinander kombiniert werden, die einzeln recycelt werden könnten, deren Kombination aber das fertige Produkt für die Wiederverwertung ungeeignet macht; die Entwicklung von Handelsketten, die Schwierigkeiten haben, mit der Geschwindigkeit der Verpackungsproduktion Schritt zu halten; und schliesslich hapert es oftmals an klaren Verbraucherinformationen, aus denen eindeutig hervorgeht, wie die jeweiligen Materialien richtig zu entsorgen sind.
Was Sie tun können!
- Sie können einen Schritt früher aktiv werden:
Durch die Wahl von recycelten Verpackungen, die bereits umweltbewusst hergestellt wurden, da sie einen bestimmten Prozentsatz an recycelten Materialien enthalten.
- Logos verstehen und nutzen:
Als Verbraucher haben Sie stets die Möglichkeit, sich für Produkte mit wiederverwertbaren Verpackungen zu entscheiden. Klare Sortierhinweise auf der Rückseite, zum Beispiel durch die Symbole von SwissRecycling, die Hinweise für die richtige Entsorgung geben.
- Ökodesign:
Sie können sich für ökologisch gestaltete Produkte entscheiden, d. h. für Produkte, deren Verpackungen speziell für die Wiederverwertung konzipiert wurden. Dies ist bei den Produkten von Klorane der Fall, die wir zunehmend in recycelten Verpackungen anbieten. Der Green Impact Index mit seiner leicht ablesbaren ABCDE-Bewertung gibt Ihnen eine genaue Vorstellung von den Umweltauswirkungen des Produkts, von der biologischen Abbaubarkeit der Formulierung bis hin zur Lebensdauer der Verpackung
- Das Ziel? Müllvermeidung:
Vergessen Sie nicht, dass der beste Abfall der ist, den Sie gar nicht erst produzieren. Machen Sie sich also ein verantwortungsbewusstes Konsumverhalten zu eigen, indem Sie auf unnötige Verpackungen weitestgehend verzichten und wann immer möglich wiederverwendbare Produkte bevorzugen!
- Entdecken Was genau ist „ökologisch“?
Was genau ist „ökologisch“?
Ökologisch verantwortlich, umweltgerecht handelnd, umweltfreundlich … wir sortieren die grossen Worte, um Ihr Leben zu vereinfachen: mit weniger mehr erreichen!
- Entdecken Schluss mit der Verschmutzung meiner Haut!
Schluss mit der Verschmutzung meiner Haut!
Wir werden nicht zulassen, dass unsere Haut verschmutzt wird, ohne etwas dagegen zu tun! Hier sind 5 Tipps, die Ihre Haut das ganze Jahr über frisch und gesund halten!
- Entdecken Cupuaçu, der Inbegriff der Reichhaltigkeit
Cupuaçu, der Inbegriff der Reichhaltigkeit
Der Cupuaçu ist eine beliebte Frucht in Brasilien und ein Muss in vielen kosmetischen Formulierungen. Sein Anbau trägt zum Schutz gefährdeter Ökosysteme bei.
- Entdecken Die Chemikerin, der ökologisch denkt und handelt: „Ich mache die Verschmutzung zu einer Ressource“
Die Chemikerin, der ökologisch denkt und handelt: „Ich mache die Verschmutzung zu einer Ressource“
Durch die Verbindung von Ökologie und Chemie hat Claude Grison die Entgiftungskraft von Pflanzen zu einem Katalysator für Veränderungen gemacht
- Entdecken Kühles Blond oder Goldblond: Woher weiss ich, was zu mir passt?
Kühles Blond oder Goldblond: Woher weiss ich, was zu mir passt?
Natürliche Pigmentierung, Hautton, Augenfarbe, Alter, Geduld – es gibt einige Faktoren, die man bei der Wahl des richtigen Blondtons berücksichtigen sollte!
- Entdecken Kamille, die beruhigende Pflanze, die unser Haar natürlich aufhellt
Kamille, die beruhigende Pflanze, die unser Haar natürlich aufhellt
Diese von unseren Grossmüttern und den Ägyptern geschätzte Pflanze, die wir gerne als Kräutertee aufbrühen, verwöhnt Körper und Haar!
NEWSLETTER
Die Natur hat oft die Lösung ...
Unsere Tipps für die Pflege mit natürlichen Produkten.
Bleiben Sie in Kontakt!
Erfahren Sie von neuen Produkten und erhalten Sie unsere besten Ratschläge.